Konto

Wählen Sie Ihre Sprache

Korb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

5 Tipps gegen Muskelschmerzen

6. Oktober 2022
5 Tipps gegen Muskelschmerzen

Muskelkater bedeutet oft, dass das Training gewirkt hat und Sie Muskelmasse aufbauen. Muskelschmerzen werden durch kleine (nützliche) Risse verursacht. Haben Sie ein gutes Training absolviert, aber massiven Muskelkater? Muskelschmerzen können sehr lästig sein, vor allem, wenn sie Ihr tägliches Leben und Ihre Bewegungen beeinträchtigen. Zum Glück können Sie selbst viel tun, um Muskelschmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Beginnen Sie mit unseren 5 Tipps und Sie werden sehen, wie sehr Sie davon profitieren.

FIT-Tipp 1: Aufwärmen und Abkühlen
Ohne ein gutes Aufwärmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie nach dem Sport Muskelkater bekommen. Mit einem Warm-up bereiten Sie Ihre Muskeln auf die Belastung vor. Das Aufwärmen dauert in der Regel 5 bis 10 Minuten und sorgt dafür, dass sich Ihre Muskeln allmählich lockern. Besonders vor einem Lauf, einem Rennen, einer Radtour oder einem anderen intensiven Sportereignis empfehlen wir, die Oberschenkelmuskeln, Wadenmuskeln, Kniesehnen usw. kurz vor dem Start mit einer kleinen Menge von FIT zu behandeln (wir haben diese praktischen Minituben, die Sie einfach in Ihrem Sportgürtel mitnehmen können). Oft hat man sich schon aufgewärmt, und manchmal wartet man (aus allen möglichen Gründen) 10 Minuten oder länger an der Startlinie. Die gute Wirkung des Aufwärmens wird also nachlassen, aber um die Beine fit zu halten, sollten Sie Ihre Beine mit dem Minischlauch behandeln. Die Verbesserung der Durchblutung durch die FIT-Massage (genau wie beim Aufwärmen) hält Ihre Muskeln in optimaler Kondition und beugt Verletzungen vor.

Eine gute Abkühlung verhindert, dass sich die Muskeln zu schnell ausruhen und der Körper schnell auskühlt. Nehmen Sie sich etwa 10 Minuten Zeit für die Abkühlung und geben Sie Ihrem Körper Zeit, von der schweren Anstrengung zur Ruhe zu kommen. Während der Abkühlung können Abfallprodukte den Körper verlassen, was wichtig ist, um den Muskelkater nach dem Sport zu verringern. Viele Ausdauersportler duschen nach der Abkühlung heiß und schmieren dann ihre Beine mit FIT Sports Balm ein. Die Muskeltätigkeit wird dann ganz sanft und allmählich reduziert, so dass unangenehme Begleiterscheinungen wie Muskelkater, Muskelschmerzen, Steifheit usw. am nächsten Tag keine Chance haben und die Muskeln schnell wieder fit sind.

FIT-Tipp 2: Massieren Sie Ihre Muskeln
Die Massage Ihrer Muskeln mit FIT-Massageöl ist Teil einer guten Vorbereitung, die dazu beiträgt, maximale Leistung zu erbringen. Möchten Sie sicherstellen, dass Sie am nächsten Tag nicht unter Muskelkater leiden? Eine Massage mit FIT Sports Balm kann bei starken Muskelschmerzen nach dem Sport eine große Erleichterung bringen. Eine Massage mit den richtigen Produkten sorgt dafür, dass die Muskeln besser durchblutet werden und sich besser entspannen. Ideal auch nach einem intensiven Workout!

FIT-Tipp 3: In Bewegung bleiben
Die Versuchung ist groß, bei starken Muskelschmerzen eine Pause einzulegen, aber es ist besser, das nicht zu tun! Indem Sie Ihre Muskeln ausruhen, verringern Sie die Durchblutung, wodurch sich Ihre Muskeln langsamer erholen. Wenn Sie sich nicht bewegen, werden Sie nur steif. Es ist besser, in Bewegung zu bleiben, aber langsam. Schnappen Sie sich ein Fahrrad und machen Sie einen Spaziergang um den Block. Das wird verhindern, dass Sie sich tagelang wie ein Roboter bewegen.

FIT-Tipp 4: Behandlung von Muskeln
Es ist in Ordnung, beim Sport an die Grenzen zu gehen, aber überschreiten Sie diese nicht! Haben Sie Ihr Limit überschritten und leiden nun unter Muskelschmerzen in bestimmten Bereichen? Tragen Sie FIT-Sportbalsam auf die wunden Stellen auf, schließlich steht die Abkürzung FIT für ''Fast Injury Treatment'' und sorgt dafür, dass Schlackenstoffe durch eine bessere Durchblutung abtransportiert werden. Die Abfallprodukte üben nämlich eine große Anziehungskraft auf die Nervenwurzeln in dem betroffenen Gebiet aus und verursachen unterschiedlich starke Schmerzen. Das Auftragen des FIT-Sportbalsams auf die betroffene Stelle verschafft schnell ein erleichterndes Gefühl. Halten Sie Ihre Muskeln fit!

FIT-Tipp 5: Schlafen Sie sich richtig aus
Spitzensportler wissen besser als jeder andere, wie wichtig eine gute Nachtruhe ist. Schließlich erholt sich der Körper während des Schlafs, und sie nutzen diese Zeit optimal. Sie wechseln sich knallhartes Training mit viel Schlaf ab. Es ist ganz einfach extrem wichtig, dass man ausreichend schläft; ein (Spitzen-)Sportler braucht wirklich mindestens 8 Stunden Schlaf. Auf diese Weise erholen Sie sich viel schneller und besser von schweren Anstrengungen.

Geschrieben von FIT-Muskelpflege